Über GesKR
Schweizerische Zeitschrift für Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Umstrukturierungen
Dafür steht die GesKR
Die GesKR liefert zuverlässige Informationen, neue Ideen sowie fundierte Analysen und Synthesen im Bereich des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Die Zeitschrift richtet sich insbesondere an die Advokatur, Unternehmungen, Treuhand- und Revisionsgesellschaften, Gerichte, Behörden und Universitäten. Ihrem Adressatenkreis entsprechend wird sie höchsten qualitativen Ansprüchen gerecht und dient nicht als Sprachrohr von Partikularinteressen.
Klare Fokussierung auf Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Die GesKR beleuchtet das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht nicht nur aus der Sicht der Unternehmen (z.B.Corporate Governance, Finanzierung, Transaktionen, Compliance, Rechnungslegung/Revision), sondern auch aus der Sicht der Investoren (z.B. Regulierung institutioneller Investoren, Aufsicht, Anlegerschutz). Die klare Fokussierung erlaubt es, Sie regelmässig mit relevanten Beiträgen aus Ihrem Fachgebiet anzusprechen.
Qualitativ hochstehend
Die Herausgeber sind ausgewiesene Spezialisten aus Praxis und Lehre und garantieren für Qualität.
Innovative, konzise und praxisbezogene Rubriken
Die GesKR enthält praxisbezogene Kurzbeiträge, fundierte wissenschaftliche Aufsätze, neuste Rechtsprechungs- und Literaturübersichten, Gegenüberstellung kontroverser Themen, Gegenstand und wichtigste Thesen neu erschienener Dissertationen, Gedanken zur allgemeinen Rechtsentwicklung aus Sicht erfahrener Legal Counsels sowie leitender Behördenmitglieder, den aktuellen Stand von Rechtsetzungs- und Regulierungsvorhaben, Besprechungen von Gerichtsentscheiden und Behördenpraxis sowie Berichte über aktuelle Transaktionen und deren Strukturen..
Am Puls der Gesetzgebung
Die GesKR berichtet umfassend über aktuelle Gesetzgebungsprojekte im Bereich des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Besonders bedeutende Entwicklungen, wie die pendente Revision des Aktienrechts, werden ausführlich behandelt und mit laufend aktualisierten Übersichts- und Konkordanz-Tabellen begleitet.
Die GesKR online
Die GesKR ist auf den zwei wichtigsten juristischen Datenbanken für schweizerisches Recht – legalis und Swisslex – online zugänglich. Die Inhalte auf legalis können mit einem vorteilhaften Print + Online-Abonnement bezogen werden und sind mit einer ganzen Reihe von praktischen Verlinkungen und Funktionen veredelt. Mehr dazu finden Sie hier.
Rubriken
- Counsel’s Page - Gedanken zu allgemeinen Tendenzen und rechtlichen Entwicklungen aus Sicht erfahrener Legal Counsels
- Regulator’s Page - Eindrücke von leitenden Behördenmitgliedern aus erster Hand
- Carte Blanche - Interessante Perspektiven auf die wirtschaftsrechtliche Praxis
- Aufsätze - Vertiefte wissenschaftliche Beiträge zu praxisrelevanten Themen
- Kurzbeiträge - Kurze, praxisrelevante Erfahrungsberichte und Vorschläge zur Lösung spezifischer Rechtsprobleme
- Deal Watch - Berichte über laufende Transaktionen und deren Strukturen
- Entscheidbesprechungen - Kritische Auseinandersetzung mit Gerichtsentscheiden und Behördenpraxis
- Aktuelle Rechtsprechungs- und Literaturübersichten UEK - Übersicht über Informationen und Verfügungen der Übernahmekommission
- Dissertationen - Gegenstand und wichtigste Thesen neu erschienener Dissertationen
- SIX Swiss Exchange und FINMA - Wichtige Informationen von SIX Swiss Exchange und der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA
- Rechtsetzungs- und Regulierungsvorhaben - Aktueller Stand von Rechtsetzungs- und Regulierungsvorhaben
Erscheinungsweise
4 Ausgaben pro Jahr. Die Erscheinungstermine finden Sie in den Mediadaten.
